Wieso liegt ein Venture Builder so im Trend ?

Venture Building ist einer der heißesten Trends in der Unternehmensinnovation. Aber was ist ein Venture Builder oder Venture Studio ? Ist es dasselbe ? Warum ist es eine wichtige Lösung für große Unternehmen und warum ist es ein so heißer Trend ?

All diese Fragen werden in diesem Blogbeitrag beantwortet:

Was ist ein Venture Builder ?

Ein Venture Builder ist eine Art von Unternehmen, das Start-ups auf der Grundlage innovativer Ideen oder neuer Geschäftsmodelle gründet. Ja, es ist ein Unternehmen, das Unternehmen gründet.

Aber das ist eine weit gefasste Definition. Venture Builder weisen einige Besonderheiten auf, vor allem in Bezug auf die Art und Weise, wie diese Start-ups gegründet und wieder verlassen werden. Ein Venture Builder gründet diese neuen Unternehmen mit seinen eigenen Ideen und Ressourcen. Im Gegensatz zu einem Startup-Accelerator oder einem Startup-Inkubator werden die Projekte im eigenen Haus konzipiert, so dass externe oder bestehende Startups nicht das Ziel dieser Art von Unternehmen sind. Sobald diese neuen Unternehmen gegründet sind, ist der Venture Builder Mehrheitsaktionär und sucht ein Gründerteam, das das neue Unternehmen weiterentwickelt.

Venture Builder vs. Venture Studio

Die Begriffe „Venture Builder“ und „Venture Studio“ werden in der Regel synonym verwendet, aber wir sind da anderer Meinung. Es handelt sich um sehr ähnliche Unternehmenstypen, vor allem, wenn man ihr Hauptziel betrachtet – die Gründung neuer Unternehmen -, aber das Ergebnis und die am Prozess beteiligten Maßnahmen können sich unterscheiden.

Ein Venture Builder startet seine Projekte auf der Grundlage seiner eigenen Ideen und baut das Projekt mit seinem eigenen Unternehmerteam auf.

Ein Venture Studio hingegen arbeitet mit einem Kernteam, das die neuen Vorhaben validiert und später das Team sucht, das diese Idee weiterentwickelt.

In jedem Fall können die Aktivitäten von Venture Builders und Venture Studios irgendwann verschmelzen und die Art und Weise, wie Startups gegründet und wieder verlassen werden, diversifizieren. Nichts ist in Stein gemeißelt, und Flexibilität ist immer der Schlüssel, auch in dieser Angelegenheit.

Der Aufstieg von Venture Buildern: Ein heißer Trend in der Unternehmensinnovation für 2022

Venture Building bietet viele Vorteile für Unternehmen, die in die Innovation einsteigen wollen, ohne dabei ihre Strategie oder ihre Ressourcen zu opfern. Dies sind nur einige von ihnen:

Sparen Sie Zeit und Ressourcen:
Verglichen mit dem Prozess der Gründung eines unabhängigen Start-ups bieten Venture-Studios eine weitaus agilere und wirtschaftlichere Möglichkeit, neue Unternehmen zu finden und zu verwirklichen.

Die Gründung eines Start-ups erfordert mehrere Seed-Runden und die Einstellung eines Teams, was mindestens ein ganzes Jahr in Anspruch nehmen kann. Die Beauftragung eines Venture Studios hingegen ermöglicht es einem Unternehmen, ein Start-up mit weniger finanziellen Mitteln, ohne die Notwendigkeit, ein Team einzustellen, und in kürzerer Zeit zu gründen.

Vertrauen Sie Experten:
Große erfolgreiche Unternehmen sind Experten für viele Themen, aber Innovation gehört normalerweise nicht dazu. Das liegt nicht daran, dass sie sich der Bedeutung von Unternehmensinnovationen nicht bewusst wären, sondern daran, dass es ihnen schwer fällt, sie in die Hand zu nehmen.

Ein erfolgreiches Unternehmen zu führen, erfordert eine Menge spezifischer Kenntnisse, und das bedeutet nicht unbedingt, dass Innovation dazugehört. Aus diesem Grund hilft ein Venture Studio großen Unternehmen bei der Innovationsproblematik. Ein Venture Studio wie Corporate Lab besteht aus einer Reihe von Unternehmern, die Experten auf dem Gebiet der Unternehmensgründung sind. Wenn Sie ihnen ein Projekt überlassen, können Sie dieses Thema delegieren und in Ihrem Fachgebiet weiterarbeiten.

Setzen Sie nicht alles auf eine Karte:
Wenn ein Unternehmen die Passung zwischen Produkt und Markt gefunden hat und erfolgreich ist, warum sollte man es dann ändern? Manchmal ist es eine bessere Idee, die Geschäftsoptionen zu diversifizieren, als das ganze Unternehmen umzukrempeln. Sie müssen nicht gleich so dramatisch vorgehen, sondern können auch einfach neue Geschäftsmodelle ausprobieren, die Ihr bestehendes Modell ergänzen.

Das Problem bei der Suche nach neuen, ergänzenden Ideen besteht darin, dass sie in der Regel zu einem Konflikt mit der bestehenden Strategie oder dem Fahrplan führen. Wenn man das Geschäftsmodell eines ganzen Unternehmens umkrempeln will, muss man langfristige Pläne aufgeben, die personellen Ressourcen neu ausrichten und Risiken eingehen, die einfach zu riskant sind.

Aus diesem Grund sind Venture Builder eine hervorragende Möglichkeit, diese Hindernisse zu überwinden. Im Gegensatz zu internen Innovationsabteilungen stehen Venture Studios nicht in Konflikt mit der Strategie, dem Fahrplan oder den angestrebten Schlüsselergebnissen des Unternehmens. Sie erfordern nicht die Einstellung neuer Mitarbeiter, die Schaffung neuer Abteilungen oder die Umwidmung von Ressourcen für neue Projekte.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.